Der Book Creator ist an dieser Stelle bereits mehrfach erwähnt worden und elementarer Baustein unseres Arbeitens. Es gibt eine weitere Funktion, die diese App noch interessanter werden lassen, nämlich die Möglichkeit, Bücher, Portfolios, Dokumentationen, etc. gemeinschaftlich zu erstellen. Hierbei kann jeder Schüler eigene Teile des Buches entwerfen (beispielsweise in Form eines Lesetagebuches, das von mehreren Schüler geschrieben wird) und seine Ergebnisse anschließend verschicken. Diese Teile werden danach zu einem Produkt zusammengesetzt.
Der Ablauf ist recht einfach und besonders durch die AirDrop Funktion hervorragend und unkompliziert in den Unterricht integrierbar.
Im Hauptmenu der App tippt man auf das bekannte Exportsymbol und wählt „als ePub exportieren“ an.
Airdrop antippen (oder auf „Öffnen in“, wenn man es mithilfe eines Servers versenden will) und an das entsprechende iPad versenden (Achtung! Airdrop hat keine große Reichweite).
An dem empfangenen iPad kann man nun über das + die Option BÜCHER KOMBINIEREN wählen.
Es werden nun alle Bücher aufgezeigt, die man durch einen Haken auswählen und dann kombinieren kann.
Tippt man in einem Buch (oben links) auf SEITEN, sieht man eine Seitenauswahl und kann das Buch nach Belieben zusammenstellen.
Der ganze Vorgang dauert in etwa 1-2 Minuten.
Pingback:Book Creator – Kooperatives Arbeiten durc...
Das ganze geht aber nur mit der App und nicht über die Browserversion, oder?!
Ich weiss nicht um alle Funktionsunterschiede, bin aber recht sicher, dass die meisten Sachen funktionieren.