Auf einen Blick
Expertenbewertung
Vorteile
- Automatischer Dokumentenzuführer
- 10/100-Ethernet
- Überragender Text- und Feinliniendruck
Nachteile
- Kein automatischer Duplexdruck
- Fotokopien einen Hauch grün
Unser Urteil
HPs FarblaserJet CM1312nfi ist ein Multifunktionsgerät, das Dokumente drucken, scannen, kopieren und faxen kann. Mit einem Preis von etwa 500 US-Dollar eignet sich dieses Gerät mit seinem Farblaserdrucker und der integrierten 10/100-Ethernet-Konnektivität gut für kostenbewusste kleine bis mittlere Arbeitsumgebungen, die Farbe in Bürodokumente bringen möchten.
Der CM1312nfi hat ein kompaktes Design, das nicht viel Platz einnimmt, aber es wiegt satte 54,5 Pfund, sodass es an einem stabilen Ort installiert werden muss. Das Gerät verfügt außerdem über ein 150-Blatt-Papierfach und einen automatischen 20-Seiten-Dokumenteneinzug – praktisch für mehrseitige Faxe, Kopien und Scans. Eine Funktion, die ich vermisse, ist der automatische doppelseitige Druck; Der Softwaretreiber bietet Unterstützung bei der Ausführung manueller Duplexaufträge, ist jedoch nicht ganz so einfach wie die integrierte automatische Duplexfunktion.
Apropos Softwaretreiber: Die mit dem Gerät gelieferten Treiber hatten einige Probleme, als wir versuchten, einen Mac mit OS X 10.5 Leopard zu verwenden, um Scans über ein Netzwerk durchzuführen, aber HP hat auf seiner Website ein Update veröffentlicht, das die meisten der Fehler behebt Probleme. Selbst nach der Installation des Updates hatte ich Schwierigkeiten, den Scanner zu verwenden, während der CM1312nfi mit dem Büronetzwerk von Template Studio verbunden war, eine Aufgabe, die bei vielen von uns getesteten Netzwerk-MFPs problematisch zu sein scheint. Ich hatte keine Probleme beim Scannen über ein geschlossenes Netzwerk oder über USB, und HP war nicht in der Lage, unsere Probleme über mehrere getestete Netzwerke zu reproduzieren. Drucken über das Netzwerk war nie ein Problem.
HP Color LaserJet CM1312nfi
Nach der Installation ist der Software-Scanner-Treiber einfach zu verwenden, unterscheidet sich jedoch von den meisten Scan-Softwares, die ich kenne. Beim CM1312nfi beginnen Sie mit einem leeren Scanfenster und wählen dann die Art des zu scannenden Dokuments und die Einstellungen aus. Der CM1312nfi scannt dann das gesamte Scanbett im Letter-Format und Sie beschneiden, drehen usw., bevor der Scan in einem Ordner oder in einem E-Mail-Programm gespeichert wird. Die meisten Scanprogramme führen zuerst einen schnellen Vorschauscan mit niedriger Auflösung durch; Sie legen dann den zu scannenden Bereich und die Auflösung und dergleichen fest und führen dann den Scan durch. Die Methode von HP machte es uns etwas schwer, unsere üblichen zeitgesteuerten Tests durchzuführen, da es keine Möglichkeit gibt, die Menge des gescannten horizontalen Bereichs zu kontrollieren. Es gibt nur einen vertikalen Schieberegler, mit dem Sie die Länge Ihres Dokuments annähern können, was bei Dokumenten mit ungewöhnlicher Größe nicht einfach ist, wenn Sie sie nicht sehen können.
Der CM1312nfi druckt Dokumente mit 600 dpi, und der Scanner kann Dokumente im Letter-Format mit einer Auflösung von bis zu 1.200 dpi bei 24 Bit scannen.
Obwohl er kein Fine-Art-Scanner sein soll – er bietet nur 1.200 dpi, 24-Bit-Scannen und keine Transparenzeinheit – waren die Scans des CM1312nfi von guter Qualität, wobei die Farben in unserem Fotoscan tendenziell etwas blau, aber angenehm waren Gesamt. Den Scans fehlten einige Details in dunkleren Bereichen des Fotos, aber die Erfassung von Details in unserem Auflösungstestziel war gut. Eine Kopie eines Zeitschriften-Covers ist sehr gut geworden, mit genauen Farben, sattem Schwarz und gut aussehendem Text. Kopien unseres Testfotos waren nicht scharf und hatten einen leichten Grünstich.
Zeitfahren: Drucken
10-seitiger Worttest | 1:39 |
---|---|
1-seitiger Worttest | 0:33 |
22 MB Photoshop-Bild | 0:48 |
4-seitiges PDF | 1:40 |
Skala = Minuten:Sekunden
Zeitfahren: Scannen
8 x 10 Zoll Foto, 600 dpi Scan | 1:06 |
---|---|
4 x 6 Zoll großes Foto, 1.200 dpi Scan | 2:16 |
Skala = Minuten:Sekunden
Jury-Tests: Drucken
Grafik: Feine Linien und Verläufe | Höher |
---|---|
22 MB Photoshop-Bildqualität | Sehr gut |
Textqualität | Höher |
Skala = Überlegen, Sehr Gut, Gut, Mittelmäßig, Schlecht
Jury-Tests: Scan
Farbe | Gut |
---|---|
Klarheit | Gut |
Kopieren | Sehr gut |
Skala = Überlegen, Sehr Gut, Gut, Mittelmäßig, Schlecht
Wie wir getestet haben: Wir haben alle Tests mit dem Multifunktionsgerät durchgeführt, das über USB 2.0 an einen 2,66 GHz Mac Pro mit installiertem Mac OS X 10.5.3 und 1 GB RAM angeschlossen war. Wir haben die Zeit aufgezeichnet, die der MFP benötigte, um ein 1-seitiges Word-Dokument und ein 10-seitiges Word-Dokument zu drucken, sowie die Zeit, die zum Drucken eines 22-MB-Photoshop-Bildes und einer 4-seitigen PDF-Datei benötigt wurde. Wir haben dann die Zeit aufgezeichnet, die zum Scannen eines 8 x 10 Zoll großen Fotos mit 600 dpi benötigt wurde, sowie die Zeit, die zum Scannen eines 4 x 6 Zoll großen Fotos mit 1.200 dpi benötigt wurde. Ein Expertengremium untersuchte die Musterausgabe des MFP, um seine Druck-, Scan- und Kopierqualität im Vergleich zur Ausgabe früherer Farblaser-MFPs, die wir getestet haben, entweder als Überragend, Sehr Gut, Gut, Mittelmäßig oder Schlecht zu bewerten.— TabletS Labortests von James Galbraith
Der Drucker hat sich bei unseren Tests zur Textqualität und zu feinen Linien und Farbverläufen wirklich übertroffen, mit sauber lesbarem Text selbst bei kleinen Punktgrößen und dünnen, durchgehenden Linien. Der CM1312nfi eignet sich hervorragend für typische Office-Dokumente und eignet sich gut für Foto- und künstlerische Projekte.
In Bezug auf die Geschwindigkeit haben wir schnellere Farblaserdrucker gesehen, insbesondere bei unserem Test der ersten Seite – mit 33 Sekunden ist der CM1312nfi ungefähr durchschnittlich, obwohl der Test etwa doppelt so lange dauerte wie die schnellsten Drucker, die wir je hatten geprüft. Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass der CM1312nfi für die meisten Situationen schnell genug ist.
Spezifikationen
Druckauflösung | 600 dpi |
---|---|
Scanauflösung: Optisch | 1.200 dpi |
max. Bittiefe beim Scannen | 24-Bit |
Verbindung | USB 2.0; 10/100 Ethernet |
Papierformate | Brief, Recht, Exekutive, Karten |
Kosten für den Toneraustausch | 78 US-Dollar für Schwarz (2.200 Seiten), 72 US-Dollar jeweils für Cyan, Magenta oder Gelb (1.400 Seiten), CMY-Tonerpack für 200 US-Dollar erhältlich |
Gewicht in Pfund) | 54,5 |
Abmessungen (Höhe x Tiefe x Breite, in Zoll) | 19,1 x 19,6 x 19,3 Zoll |
Papierkapazität | 100 Blatt |
Besondere Merkmale | 20 Seiten automatischer Dokumenteneinzug; Fax |
Kaufberatung für Template Studio
Wenn Sie ein preiswertes Farblaser-Multifunktionsgerät für Ihre kleine bis mittlere Arbeitsgruppe suchen, ist der Color LaserJet CM1312nfi einen Blick wert. Es bietet Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen mit einem automatischen Dokumenteneinzug und integriertem Netzwerk. Der CM1312nfi ist ideal für Geschäftsdokumente und rundum solide und ein echtes Schnäppchen.
[ James Galbraith ist Tablets' s Laborleiter. ]
Gelöschte Nachrichten auf dem iPhone wiederherstellen