Als langjähriger OS X-Benutzer und Problembehebung für mich selbst, meine Familie und Freunde habe ich eine große Trickkiste, aus der ich schöpfen kann, wenn ich versuche, ein Problem mit dem System herauszufinden. Zu den üblichen Tools für die OS X-Fehlerbehebung gehören das Reparieren von Berechtigungen, das Reparieren der Festplatte, der Versuch, das Problem mit einem neuen Benutzer zu duplizieren, das Löschen bestimmter Einstellungsdateien, das Überprüfen auf beschädigte Schriftarten, das Überprüfen von Absturzprotokollen, das Deaktivieren von Login-Elementen, das Booten im Safe Modus und einfach neu starten. Dies ist natürlich keine vollständige Liste, aber sie gibt Ihnen ein Gefühl für die breite Palette von Tools, die Sie verwenden können, um ein Problem zu lösen, das Sie möglicherweise mit OS X haben.
Betrachten wir nun das iPhone. Im Gegensatz zu OS X ist das iPhone aus Benutzersicht eine sehr geschlossene Umgebung. Ihre einzige Ansicht des iPhones ist die Ansicht, die Sie erhalten, wenn Sie es einschalten. Sie dürfen nicht direkt mit dem System interagieren, außer über die verschiedenen Einstellungsbildschirme auf dem iPhone selbst. Wenn Sie Ihr iPhone andocken, können Sie nur über iTunes (und iPhoto zur Fotosynchronisierung) damit arbeiten.
Wenn alles funktioniert – wie im Grunde für alle, die das iPhone der ersten Generation mit der iPhone-Firmware-Version 1.x verwenden – ist das eine gute Nachricht. Als Benutzer müssen Sie die Details nicht wirklich sehen, wenn die Dinge gut funktionieren. Einfach das iPhone anschließen, synchronisieren lassen und schon kann es losgehen. Aber was ist, wenn es mal nicht gut läuft? Als Beispiel, sagen wir mit der iPhone-Firmware 2.0?
Ein fataler Fehler
Viele Benutzer, mich eingeschlossen, hatten ein besonders katastrophales Problem mit der Version 2.0.x der Software. In meinem Fall hat mein Telefon – fünfmal und jetzt zählend, darunter zweimal in den letzten zwei Tagen – einen Zustand erreicht, in dem es nicht über den Apple-Logo-Teil des Startvorgangs hinausgeht. Dies geschieht normalerweise, wenn ein Update auf eine Anwendung angewendet wird, entweder über iTunes oder auf dem iPhone selbst. Während des Vorgangs wird das iPhone spontan neu gestartet und bleibt dann während des Bootvorgangs hängen, wobei nur das Apple-Logo angezeigt wird. In einem Fall habe ich es sogar vier Stunden lang auf diesem Bildschirm ruhen lassen, nur um sicherzustellen, dass es wirklich feststeckt – und das war es auch. Kollegen und Freunde hatten das gleiche Problem, wie auch Hunderte andere Leute , daher ist meine Erfahrung kein Einzelfall.
Die einzige Lösung für ein iPhone mit Logo-Stick
Wenn Sie dieser spezielle Fehler beißt, müssen Sie leider absolut keine Fehlerbehebung durchführen, da Sie nichts anderes als das Apple-Logo sehen können. Ihre einzige Lösung an dieser Stelle ist eine vollständige Wiederherstellung des iPhones. Halten Sie die Home-Taste auf dem iPhone gedrückt, schließen Sie es an Ihr USB-Kabel oder Dock an und warten Sie, bis Sie den rechts abgebildeten Spezialbildschirm sehen, und lassen Sie dann die Home-Taste los.
iTunes teilt Ihnen dann mit, dass ein Telefon im Wiederherstellungsmodus gefunden wurde, und Sie können dann mit dem langen Wiederherstellungsprozess beginnen. Zuerst installiert iTunes die neueste Version des iPhone-Betriebssystems neu, dann stellt es Ihre Anwendungen (einschließlich der Daten, die Sie in diesen Anwendungen erstellt haben) aus Ihrem letzten Backup wieder her und dann können Sie schließlich Ihre Musik synchronisieren, Videos, Fotos und andere Daten zurück auf das iPhone.
Interessant nebenbei: Wenn Sie zufällig neue Bilder auf dem iPhone haben, die Sie mit iPhoto synchronisieren möchten, kann das tatsächlich funktionieren. Ich konnte neue Bilder synchronisieren, sogar wenn mein iPhone das Apple-Logo zeigte. Dies impliziert, dass das Telefon tatsächlich – zumindest bis zu einem gewissen Grad – gestartet wird, jedoch mit einer nutzlosen Benutzeroberfläche.
Ein beim Booten hängendes iPhone ist bei weitem der nervigste Fehler in der 2.0-Software. Ich hatte gehofft, dass das aktuelle 2.0.1-Update das Problem lösen würde, aber es war bei mir unter dem neuen genauso üblich wie bei der ursprünglichen 2.0-Software.
Andere Probleme beheben
Abgesehen von dieser tödlichen Verletzung gibt es jedoch noch andere Störungen bei Telefonen, auf denen die iPhone 2.0.x-Software ausgeführt wird. Manchmal werden Anwendungen gestartet und dann sofort zum Startbildschirm zurückgekehrt. Manchmal, irgendein Programm (einschließlich der auf dem iPhone vorinstallierten) wird beim Start beendet. Manchmal scheint es, als ob Ihre Batterielebensdauer schneller schwindet, als die Benzinpreise steigen. Ich habe auch sehr langsame iPhones erlebt (und Berichte von anderen gesehen), bei denen jedes Tippen auf die Benutzeroberfläche ein oder zwei Sekunden dauert, um sich zu registrieren.
Was können Sie also tun, wenn Sie solche Probleme mit Ihrem iPhone (oder iPod touch) haben? Die kurze Antwort ist nicht sehr viel. Da das System für den Endbenutzerzugriff geschlossen ist, gelten die meisten herkömmlichen Fehlerbehebungsmethoden nicht – es gibt beispielsweise keine Möglichkeit, die Einstellungsdateien eines bestimmten Programms zu löschen. Wenn eines der Standardprogramme des iPhones abstürzt, kann man es nicht einfach neu installieren, denn Apple stellt beispielsweise keine Installer für Mobile Safari bereit.
Die gute Nachricht, wenn es gute Nachrichten geben kann, ist, dass die Liste der Dinge, die Sie tun können, sehr kurz ist, sodass Sie nicht viel auswendig lernen oder trainieren müssen, um Probleme mit Ihrem iPhone zu beheben. Hier ist also ohne weitere Verzögerung eine superkurze Anleitung zur iPhone-Fehlerbehebung, in der einige der Dinge aufgeführt sind, die Sie tun können, wenn Sie Probleme mit Ihrem iPhone oder iPod touch haben. Dies soll keine endgültige Liste sein – ich bin sicher, dass ich einige andere Möglichkeiten übersehen habe – aber es deckt alles ab, was ich versuche, wenn mein iPhone Probleme hat.
In aufsteigender Reihenfolge der Schwierigkeit sind hier die Dinge, die ich tue, um mich von den verschiedenen iPhone 2.0.x-Krankheiten zu erholen, die ich erlebt habe:
Zukunftstipps
Dies sind die Ansätze, die wir derzeit bei iPhone-Problemen anwenden können. Wenn wir mehr über die 2.0-Plattform erfahren – und wenn neue Updates herauskommen – können wir erwarten, dass unsere Fähigkeit, mit Instabilitäten und anderen Schwierigkeiten umzugehen, zunimmt.
[ Rob Griffiths bietet im Mac OS X Weblog Tipps zur Fehlerbehebung bei Mac OS X. ]